Das Projekt
Klassische Wahlberichterstattung fängt meistens bei den Themen an, die Parteien und Kandidierende auf die öffentliche Agenda setzen. Aber sind das auch die Themen, die den Menschen wirklich wichtig sind?
Nach dem Vorbild der Citizen’s Agenda in den USA hat CORRECTIV gemeinsam mit sechs unabhängigen Lokalmedien die Wahlberichterstattung neu aufgestellt – zunächst bei der Bundestagswahl 2025, später bei den Kommunalwahlen in NRW. Im Fokus standen drängende Fragen aus der Bevölkerung, zu denen sich Politikerinnen und Politiker positionieren sollten.
Du möchtest selbst aktiv werden?
Im „Deine Stimme, deine Themen“-Playbook haben wir unsere Erfahrungen, praktische Tipps und zahlreiche Beispiele gesammelt, um unser Wissen für alle zugänglich zu machen, die einen Perspektivwechsel in der Wahlberichterstattung wünschen. In acht Schritten erfährst du, wie du Community-zentrierte Wahlbericherstattung bei dir vor Ort machst.

Christian Herrendorf
Mitgründer von VierNull